loravinthyquos Logo
loravinthyquos

Praxisnahe Lernmaterialien

Echte Marktdaten und bewährte Analysetechniken für fundierte Börsenentscheidungen

Unsere Studienmaterialien basieren auf realen Marktszenarien aus den Jahren 2020-2024 und vermitteln praktische Fähigkeiten, die Sie direkt in Ihrer Anlagepraxis anwenden können. Von der technischen Analyse bis zur Fundamentalanalyse - alles mit konkreten Beispielen deutscher Aktienunternehmen.

Lernprogramm erkunden

Anwendungsorientierte Ressourcen

Materialien, die Sie sofort in der Praxis einsetzen können - entwickelt aus der Analyse von über 1.200 realen Handelssituationen

Marktanalyse-Templates

Bewährte Vorlagen für die systematische Bewertung von Aktien und Markttrends. Diese Templates haben sich in der Analyse von DAX-Unternehmen wie Siemens, BMW und SAP bewährt.

  • Fundamentalanalyse-Checkliste mit 23 Bewertungskriterien
  • Technische Indikatoren-Dashboard für Trendanalysen
  • Risikobewertung-Matrix für Portfolioentscheidungen
  • Quartalsergebnis-Bewertungsvorlage

Fallstudien-Sammlung

Detaillierte Analysen erfolgreicher und gescheiterter Investmentstrategien aus dem deutschen Markt. Jede Fallstudie enthält konkrete Lektionen und umsetzbare Erkenntnisse.

  • Wirecard-Krise: Warnsignale erkennen und bewerten
  • Tesla-Boom 2020: Momentum vs. Fundamentaldaten
  • Delivery Hero: Growth-Aktien richtig einschätzen
  • Deutsche Bank Turnaround: Value-Investing Prinzipien

Interaktive Übungsmodule

Praxisnahe Simulationen basierend auf historischen Marktdaten. Trainieren Sie Ihre Entscheidungsfindung in risikofreier Umgebung mit echten Kursdaten von 2020-2024.

  • Corona-Crash Simulation: Krisenmanagement üben
  • Earnings Season Navigator: Quartalszahlen interpretieren
  • Portfolio-Rebalancing Workshop mit ETF-Fokus
  • Dividendenstrategie-Simulator mit MDAX-Titeln

Von Experten entwickelt, in der Praxis getestet

Unsere Lernmaterialien entstehen nicht im luftleeren Raum. Sie wurden von Finanzexperten entwickelt, die täglich mit institutionellen Anlegern arbeiten und deren Strategien in echten Marktbedingungen erprobt haben. Jedes Dokument durchläuft einen strengen Praxistest mit unseren Alumni, bevor es in die Materialsammlung aufgenommen wird.

"Die Stärke unserer Materialien liegt daran, dass sie aus realen Handelssituationen entstehen. Wenn ein Anleger mit einer komplexen Situation zu uns kommt, dokumentieren wir den Lösungsansatz und machen ihn als Lernmaterial verfügbar."

Besonders wertvoll sind unsere aktualisierten Marktkommentare, die quartalsweise erscheinen und aktuelle Entwicklungen in einen lernbaren Kontext setzen. Der Marktkommentar zum ersten Quartal 2025 wird beispielsweise die Auswirkungen der neuen EU-Regulierung auf deutsche Fintech-Unternehmen analysieren und konkrete Bewertungsansätze vorstellen.

Dr. Hendrik Wolff, Portfoliomanager

Dr. Hendrik Wolff

Portfoliomanager

15 Jahre Erfahrung in der Verwaltung institutioneller Portfolios

Petra Reingold, Aktienanalystin

Petra Reingold

Aktienanalystin

Spezialistin für deutsche Small- und Mid-Cap Unternehmen

Marcus Bentheim, Risikomanager

Marcus Bentheim

Risikomanager

Entwicklung quantitativer Modelle für Privatanleger-Portfolios