Verstehen Sie die Börse, nicht nur die Zahlen
Entwickeln Sie fundiertes Wissen über Aktienhandel und Marktmechanismen durch strukturierte Lernprogramme und praxisnahe Beispiele.
Lernprogramm erkundenWas unterscheidet fundiertes Lernen?
Der Unterschied zwischen oberflächlichem Wissen und tiefem Verständnis liegt in der Art, wie Sie Finanzkonzepte durchdenken und anwenden.
Marktverhalten analysieren
Lernen Sie, warum Kurse schwanken und welche Faktoren Preisbewegungen wirklich beeinflussen. Verstehen Sie die Psychologie hinter Marktentscheidungen.
Unternehmen bewerten
Entwickeln Sie Fähigkeiten zur Analyse von Jahresabschlüssen, Geschäftsmodellen und Zukunftsaussichten verschiedener Branchen.
Risiken einschätzen
Verstehen Sie verschiedene Risikoarten und lernen Sie, wie professionelle Investoren Portfolios diversifizieren und absichern.
Ihr Lernweg durch die Finanzwelt
Von grundlegenden Konzepten bis zur eigenständigen Marktanalyse – so entwickeln Sie systematisch Ihre Kompetenzen.
Grundlagen verstehen (Monate 1-2)
Erlernen Sie die Sprache der Finanzmärkte. Was sind Aktien, Anleihen, Derivate? Wie funktionieren Börsen und wer sind die wichtigsten Akteure?
Analysemethoden entwickeln (Monate 3-5)
Technische und fundamentale Analyse praktisch anwenden. Chartmuster erkennen, Kennzahlen berechnen und Trends interpretieren lernen.
Strategien erarbeiten (Monate 6-8)
Verschiedene Investmentansätze kennenlernen. Von Value-Investing bis Growth-Strategien – welcher Ansatz passt zu welcher Marktphase?
Eigenständige Bewertung (Monate 9-12)
Selbstständig Marktchancen identifizieren und bewerten. Eigene Analysefähigkeiten in simulierten Marktumgebungen testen.
Häufige Fragen zum Börsenlernen
Diese Fragen beschäftigen die meisten, die sich ernsthaft mit Finanzmärkten auseinandersetzen möchten.
Muss ich Mathematik-Experte sein, um Aktienanalyse zu verstehen?
Nein, die meisten Konzepte basieren auf Grundrechenarten. Wichtiger ist logisches Denken und die Bereitschaft, Zusammenhänge zu durchdenken. Komplexere Berechnungen erklären wir Schritt für Schritt.
Wie viel Zeit sollte ich wöchentlich für das Lernen einplanen?
Etwa 4-6 Stunden pro Woche reichen für solide Fortschritte. Das können Sie in kleinere Einheiten aufteilen – 30-45 Minuten täglich bringen oft mehr als längere, seltene Lernphasen.
Welche Rolle spielt aktuelle Wirtschaftsnachrichten?
Nachrichten sind wichtig, aber erst wenn Sie die Grundlagen verstehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie relevante Informationen filtern und in Ihren Analyseprozess einbauen, ohne von der täglichen Informationsflut überwältigt zu werden.
Unterscheidet sich europäischer vom amerikanischen Aktienmarkt?
Die Grundprinzipien sind ähnlich, aber es gibt wichtige Unterschiede bei Regulierung, Handelszeiten und Marktstruktur. Unsere Programme berücksichtigen beide Märkte und erklären die jeweiligen Besonderheiten.

Cornelius Zimmermann
Leitender Finanzanalyst
15 Jahre Erfahrung in der Analyse deutscher und internationaler Aktienmärkte. Spezialist für Fundamentalanalyse und Branchenbewertung.
Lernen Sie von erfahrenen Praktikern
Unsere Dozenten arbeiten täglich mit den Märkten und bringen reale Erfahrungen aus institutionellem Asset Management und Unternehmensanalyse mit. Sie lernen nicht nur Theorie, sondern verstehen, wie Profis tatsächlich denken und arbeiten.
Unser Team kennenlernenBereit für den nächsten Schritt?
Beginnen Sie Ihre strukturierte Reise durch die Welt der Finanzmärkte. Unser Herbstprogramm 2025 startet im September.
Programm-Details ansehen Beratungsgespräch vereinbaren